Stirnrunzeln — das Stirnrunzeln (Oberstufe) das Zusammenziehen der Stirn als Ausdruck der Missbilligung Beispiel: Die Haushaltsdebatte hat bei manchen Politikern Stirnrunzeln ausgelöst … Extremes Deutsch
Stirnrunzeln — Stịrn|run|zeln, das; s: Runzeln der Stirn [als Ausdruck der Missbilligung o. Ä.]: ihre Äußerungen riefen S. hervor. * * * Stịrn|run|zeln, das; s: Runzeln der Stirn [als Ausdruck der Missbilligung o. Ä.]: seine Äußerungen riefen S. hervor; Nach… … Universal-Lexikon
Stirnrunzeln — Stịrn|run|zeln, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Augenbraue — eines Manns Als eine Augenbraue wird der behaarte Streifen etwa zwei Zentimeter über den Augen bei Primaten, wie dem Menschen, bezeichnet. Sie verläuft über den Augenhöhlen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Augenbrauen — Augenbraue einer Frau Als eine Augenbraue wird der behaarte Streifen etwa 2 cm über den Augen bei Primaten, wie dem Menschen, bezeichnet. Sie verläuft über den Augenhöhlen. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie … Deutsch Wikipedia
Augenbrauenheber — Musculus frontalis Ursprung Kopffaszie Ansatz Galea aponeurotica Funktion … Deutsch Wikipedia
Bankim Chandra Chatterjee — Bankim Chandra Chattopadhyay Bankim Chandra Chattopadhyay (anglisierend auch Chatterjee; bengalisch: বঙ্কিম চন্দ্র চট্টোপাধ্যায, Baṅkima Candra Caṭṭopādhyāẏa; * 26. Juni 1838 in Kanthalpara; † 8. April 1894 in Kolkata) war ein indischer Autor aus … Deutsch Wikipedia
Bankim Chandra Chattopadhyay — (anglisierend auch Chatterjee; bengalisch: বঙ্কিম চন্দ্র চট্টোপাধ্যায, Baṅkima Candra Caṭṭopādhyāẏa; * 26. Juni 1838 in Kanthalpara; † 8. April 1894 in Kolkata) war ein indischer Autor aus … Deutsch Wikipedia
Bankimchandra Chattopadhyay — Bankim Chandra Chattopadhyay Bankim Chandra Chattopadhyay (anglisierend auch Chatterjee; bengalisch: বঙ্কিম চন্দ্র চট্টোপাধ্যায, Baṅkima Candra Caṭṭopādhyāẏa; * 26. Juni 1838 in Kanthalpara; † 8. April 1894 in Kolkata) war ein indischer Autor aus … Deutsch Wikipedia
Bhrikuti — Songtsen Gampo mit Wen Cheng (rechts) und Bhrikuti Devi (links) Bhrikuti (tib.: bal mo bza khri btsun; auch: lha gcig bza khri btsun) war der tibetischen Überlieferung zufolge eine Prinzessin aus dem nepalesischen Königreich Licchavi, Tochter des … Deutsch Wikipedia